Kontakt

Veranstaltungsmanagement der
Zentralen Studien- und Karriereberatung

Lena Beyer

Carlotta Flore

Freistellung von der Schule

Hier finden Sie ein Schreiben von der Zentralen Studien- und Karriereberatung der Universität Oldenburg, welches Sie Ihrer Schule vorlegen können, um sich für den Besuch des HIT freistellen zu lassen.

Freistellung von der Schule

Rückblick

Schauen Sie sich unseren Rückblick vom Hochschulinformationstag 2024 an.

Rückblick HIT 2024

Hochschulinformationstag

Die Universität Oldenburg stellt sich und ihr Studienangebot vor!
Was erwartet Sie?

Sie lernen die Universität Oldenburg näher kennen und werden über Fachinhalte und Studienstrukturen der Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge informiert. Sie haben die Möglichkeit, mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen loszuwerden. In den zahlreichen Infoveranstaltungen erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

  • Was kann ich studieren?
  • Wie bewerbe ich mich?
  • Was kann ich ohne Abitur studieren?
  • Wie lässt sich ein Auslandsstudium organisieren?
  • Wie finanziere ich mein Studium?
  • Wo kann ich wohnen?

Wir freuen uns auf Sie!

Programm 2025

Bereiten Sie sich auf den Besuch der Universität Oldenburg vor und schauen Sie sich schon jetzt das Programm für den diesjährigen HIT an:

Studiengangs- und Fachvorstellungen

Fachübergreifende Veranstaltungen

Talkrunden mit Studierenden

Campus- und Bibliotheksführungen

InfoBörse | Standplan mit Ständen der Fachschaften, zentralen Universitätseinrichtungen und darüber hinaus

Noch Fragen? Zu den FAQ


Das gesamte Programm können Sie unter folgendem Link herunterladen:

Programmheft HIT 2025 (Desktopansicht)

Programmheft HIT 2025 (Mobilansicht)

Sie sind Lehrkraft und möchten das gedruckte Programmheft gerne zur Vorbereitung auf den HIT für Ihre Schüler*innen bestellen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl an:

Die Teilnahme am HIT kann ohne vorherige Anmeldung erfolgen.

Lehrkräfte-Café @HIT2025

Sie sind Lehrkraft und besuchen mit Ihrer Schulgruppe den HIT?

Dann kommen Sie in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr vorbei! 
Sie können in informeller Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Informationen über die Angebote der Universität Oldenburg erhalten und sich mit uns und Ihren Kolleg*innen austauschen und vernetzen.

Das Lehrkräfte-Café findet in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr im Interkulturellen Treff (IKT) im Erdgeschoss des Gebäudes A12 statt.

Lageplan 

Programmänderungen

Kurzfristige Änderungen des Programms finden Sie unter folgendem Link:

Programmänderungen HIT 2025

Und sonst so?

Die Zentrale Studien- und Karriereberatung bietet im Sommersemester noch weitere Veranstaltungen zur Studienorientierung für Studieninteressierte an:

Gruppenberatungen zu verschiedenen Themen (wie z. B. „Lehramt studieren”)

Schnuppertag – Einen Tag lang Uni erleben

Schnupperstudium

UniTalk - Gesprächsreihe zum Studium

Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page