Schnupperstudium
Kontakt
Miriam Savoca
Lageplan Campus Haarentor
Weiterführende Links
Veranstaltungstypen
Beim Schnupperstudium handelt es sich um Veranstaltungen des regulären Lehrbetriebs. Daher ist es völlig normal, wenn Sie den Inhalten nur bedingt folgen können.
Folgende Typen gibt es:
Vorlesung
Seminar
Übung
Tutorium
Veranstaltungsformate erklärt:
Dieses Video gehört zur Reihe „Erklärvideos zum Studienstart“ und wurde von der Zentralen Studien- und Karriereberatung im Rahmen des Projektes Participate@UOL erstellt.
Schnupperstudium

Wie fühlt es sich an zu studieren? Was passiert in einem Seminar?
Mit dem Schnupperstudium können Sie...
- einen Eindruck vom Studienalltag und dem Campusleben gewinnen
- Ihre Vorstellungen von Studieninhalten und deren Vermittlung mit der Realität abgleichen
- mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck vom Studium und lernen Sie die Universität Oldenburg kennen!
Individuell organisiertes Schnupperstudium
Die Teilnahme am Schnupperstudium ist vom 14. April bis zum 4. Juli möglich.
1. Auswählen
Wählen Sie Ihre Veranstaltung aus dem Programm des Schnupperstudiums aus.
Tipp: Da es bei einigen Studiengängen inhaltliche Überschneidungen gibt, empfiehlt es sich bei mehreren Studiengängen nach passenden Lehrveranstaltungen zu suchen, z. B.
- Wirtschaftswissenschaften - Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt - Nachhaltigkeitsökonomik
- Kunst und Medien - Materielle Kultur: Textil - Gender Studies
- Biologie - Umweltwissenschaften
- Informatik - Wirtschaftsinformatik
- Physik - Engineering Physics - Physik, Technik, Medizin
Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen des Faches Humanmedizin ist nach Absprache möglich.
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an: studekems@uol.de
2. Besuchen
Sie können die ausgewählte Veranstaltung bis zu zwei Mal besuchen - ganz unverbindlich und ganz ohne Anmeldung. Allein oder mit ein bis zwei Interessierten als Begleitung.
Hinweis: In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung erforderlich!
Tipp: Die Lehrveranstaltungen beginnen 15 Minuten nach der angegebenen Uhrzeit (c.t. cum tempore=mit Zeit).
Beispiel: Montag 14.00-16.00 bedeutet, dass die Veranstaltung um 14.15 Uhr beginnt und um 15.45 Uhr endet.
3. Besprechen
Mehr Fragen als Antworten nach dem Besuch einer Veranstaltung?
Sie können die Erfahrungen Ihres Schnupperstudiums und/oder weitere Fragen zu Ihrer Studienentscheidung in einem Beratungsgespräch bei der Zentralen Studien- und Karriereberatung besprechen.
Viele allgemeine Fragen werden auch in unserem UniTalk - Gesprächsreihe zum Studium geklärt, z. B.:
- Aufbau und Ablauf eines Studiums
- Zulassungsbedingungen
- Bewerbungsverfahren an der Universität Oldenburg
- und vieles mehr